Zum Inhalt springen
Login
AndiReit.de
Technik, Internet und andere Hobbys
AndiReit.de
  • Startseite
  • Kategorien
    • Mac
    • iPhone
    • iPad
    • Internet
    • Bildbearbeitung
    • iOS
    • Fotografie
    • WordPress
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Search:
  • Startseite
  • Kategorien
    • Mac
    • iPhone
    • iPad
    • Internet
    • Bildbearbeitung
    • iOS
    • Fotografie
    • WordPress
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort-Archive: Mac OS X

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Mit "Mac OS X" verschlagwortete Einträge

Umzugswochen mit Update-Reigen

Allgemein, Internet, iOS, MacVon Andreas Reitmaier22. Oktober 20141 Kommentar

Der Herbst, das schlechte Wetter und 2 Wochen Urlaub haben bei mir dafür gesorgt, dass sich technisch einiges geändert hat. Die Umstellung bei der Telekom vom ISDN- zum IP-Anschluss kam dabei kurz vor erscheinen von OS X Yosemite. Das habe ich genutzt, um meinen iMac komplett neu zu installieren. Dagegen war der Umstieg von iOS…

Mac OS X: Programm läuft nicht – gewaltsam beenden

Allgemein, MacVon Andreas Reitmaier27. Juni 20141 Kommentar

Gelegentlich passiert es, dass Programme auch nach längerer Wartezeit nicht mehr reagieren, volkstümlich als abstürzen bezeichnet. Dies kann auch bei Systemerweiterungen und Menüleistenhelfern passieren. Für das gewaltsame Beenden und Neustarten führen dabei zwei Wege zum Ziel.

Mac OS X Recovery HD sichtbar machen

Allgemein, MacVon Andreas Reitmaier1. Februar 20143 Kommentare

Seit dem System 10.7 setzt Apple auf die Recovery-Partition, um das Betriebssystem zu installieren und für den Fall des Falles eine Rettungs-Möglichkeit zu haben. Normalerweise ist diese nicht sichtbar, für Spezialfälle, kann man diese aber sichtbar machen.

Intensify: neues Bildbearbeitungs-Tool von MacPhun für Mac OS X

Allgemein, Bildbearbeitung, MacVon Andreas Reitmaier26. Oktober 20131 Kommentar

Gestern hat MacPhun, Hersteller bekannter Bilder-Tools für OS X und iOS, wie Snapheal, FX Photo Studio oder Color Strokes ein neues Werkzeug vorgestellt: Intensify. Es handelt sich dabei um eine Art Filterprogramm, dessen Ergebnisse teilweise an Nik Softwares Color Efex erinnert, das aber in der Standard-Version als Stand-Alone Programm daher kommt.

Type2Phone

Komfortabler tippen mit Type2Phone für Mac

Allgemein, iPad, iPhone, MacVon Andreas Reitmaier3. September 20135 Kommentare

Wer kennt das nicht, da unterhält man sich per WhatsApp (oder anderen Apps) mit Freunden und irgendwann wird die Tipperei auf dem virtuellen iPhone-Display etwas mühsam. Sitzt man ohnehin an seinem Mac, gibt es eine praktische Lösung, mit der man auch längere Texte bequem und gerne schreibt: Type2Phone.

Stacksocial bringt The Summer 2013 Mac Bundle

Allgemein, Mac, Sonderangebote Bundles & Co.Von Andreas Reitmaier12. Juli 2013Kommentar hinterlassen

Stacksocial bringt als erster in der Sommer-Bundle-Saison sein aktuelles Angebot an den Start. Highlight ist diesmal Parallels Desktop 8, allerdings ausschließlich in englischer Sprache.

Kurztipp: Sicherer Start hilft bei der Fehlerbeseitigung

Allgemein, MacVon Andreas Reitmaier28. Juni 2013Kommentar hinterlassen

Machmal treten selbst bei Mac OS X kleinere Fehler auf, die sich nicht näher auf bestimmte Verhaltensweisen oder Programme zurückführen lassen. Unter Umständen hilft da der “sichere Systemstart” weiter.

Fotos und Dokumente mehrfach auf ein Blatt drucken mit Vorschau

Allgemein, MacVon Andreas Reitmaier20. März 2013Kommentar hinterlassen

Manchmal möchte man ein einzelnes Foto oder anderes Dokument mehrfach auf ein Blatt drucken. Die meisten Programme bieten dafür jedoch keine Einstellung. Möglich macht dies jedoch Apple OS X eigenes Vorschau-Programm – und das ohne große Tricks und Kniffe.

ClipBuddy

Ondesoft verschenkt Clipbuddy gegen Likes & Tweets

Allgemein, MacVon Andreas Reitmaier13. März 2013Kommentar hinterlassen

Vor ein paar Wochen habe ich hier ClipBuddy, die multifunktionale Zwischenablage für Mac OS X vorgestellt. Ab sofort verschenkt Ondesoft, der Hersteller der Software, ClipBuddy gegen ein Like auf Facebook oder einen Tweet auf Twitter.

Emoticons in Mac OS X und iOS nutzen

Allgemein, iPad, iPhone, MacVon Andreas Reitmaier27. Februar 2013

Überall stößt man inzwischen auf die kleinen, teilweise witzigen Grafiken, die einem Schreibarbeit abnehmen und SMS, Kurztexte und Facebook-Einträge “verschönern”. Etwas versteckt findet man diese Option auch in OS X und erst Recht auf dem iPhone/iPad wieder.

12345
 Dream-Theme — truly premium WordPress themes
Go to Top