Bei Linux-Anwendern sind die sogenannten Life-CDs, bei denen das komplette Betriebssystem von CD gestartet wird und im Arbeitsspeicher abläuft, sehr beliebt. Ähnlich funktioniert auch die Start-CD der Mac-Rechner, die jedoch seit Lion eine aussterbende Gattung ist und bei weitem weniger Werkzeuge mitbringen. Eine auf Datenrettung und Festplatten-Manipulationen spezialisierte Live-CD ist Parted Magic. Diese funktioniert erfreulicher Weise auch auf Intel-Macs sehr gut.
daten
Mail Daten sichern, finden und kopieren
Wenn mal wieder ein Umzug ansteht, ob von einem Mac zum anderen oder gar zu einem anderen Betriebssystem steht man eigentlich immer vor einen Problem. Die meisten Daten kopiert man einfach so per Drag & Drop auf ein externes Medium und anschließend genau so auf den Zielrechner.