Meine neueste Anschaffung im Bezug auf Foto-Equipment war ein neues Tele-Zoom-Objektiv. Ich habe ein Canon 70 – 200 / 2.8 IS erworben. Damit ergaben sich zwei Gesichtspunkte: erstens das Objektiv als solches und zweitens der Kauf bei einem Gebrauchthändler, dem ich mich in einem zweiten Beitrag widmen werde.
Canon
Kurzes Update: Canon Selphy unter macOS
In meinem Artikel zum Canon Selphy habe ich die Treiber-Problematik bei neueren macOS angesprochen. Offenbar haben entweder Apple oder Canon oder beide gemeinsam auf die Stimmen der Anwender reagiert. Nach dem Kauf meines neuen iMac (weitere Berichte folgen) habe ich mehr spaßeshalber den Druckeinrichtungsdialog in den Systemeinstellungen aufgerufen. Dort wurde mein Selphy 910 auf Anhieb … Weiterlesen
Das Canon 100-400 mm Tele-Zoom im Praxis-Einsatz
Zur Erweiterung meiner Objektiv-Sammlung für die Sportfotografie stand ich im Frühjahr vor der Frage, welches Objektiv ich mir denn zulegen soll: Das sündhaft teure Canon 70-200 / 2.8 L oder das etwas längere und günstigere Canon 100-400 mm. Ich habe mich für den sportlichen Schwerpunkt entschieden und das längere Objektiv (gebraucht) gekauft. Wie ich damit zurecht komme und ob ich zufrieden damit bin, lest ihr hier.
Der Fotograf als Kreativ-Allrounder und sein Werkzeug mit Canon Business Produkten
Nachdem ich letzte Woche über meine neues Spiel- und Werkzeug, das iPhone 7 plus berichtete, habe ich mich entschlossen, auch ein paar andere Werkzeuge vorzustellen, die in meiner Arbeit als Fotograf und der kreativem Arbeit drumherum, eine Rolle spielen.
Fotodrucker: Test und Erfahrungsbericht Selphy 910
Ich erstelle für meine Kunden ab und zu Passfotos. Um den Workflow zu optimieren, habe ich mir jetzt den Canon Selphy 910 zugelegt. Ich erhoffe mir davon Vorteile bei der Haltbarkeit der Ausdrucke und eine gleichbleibende und gute Farbqualität.
Kamera Canon EOS 70D – persönliches Fazit
Nachdem meine bisherige Standard-Kamera Canon EOS 50D deutlich in die Jahre gekommen war, wurde es Zeit, in etwas Neues zu investieren, zumal ein paar wichtige Aufträge anstanden. Da das Budget für die gewünschte EOS 5D MK III nicht ausreichte, wurde es eine reine Ersatzbeschaffung in der Hoffnung, dass die technische Entwicklung nicht stehen geblieben war. … Weiterlesen
Praxis-Bericht: Objektiv Canon EF 50mm f/1.8 II
Bisher habe ich meistens mit meinem Tamron 17-50 / 2.8 im Studio und meinem Sigma 50-150 / 2.8 Outdoor fotografiert. Ich dachte mir, es wäre mal Zeit für eine Festbrennweite mit höherer Lichtstärke. Da es immer etwas an Geld mangelt, habe ich daher das oft verissene und genauso hochgejubelte, günstige Canon EF 50 mm f/1.8 II erworben. Ob ich damit zufrieden bin, könnt ihr hier lesen.
Kurztest: Canon Pixma IP 7250
Es ist lange her, dass ich einen neuen Drucker in der Hand hatte. Das liegt einfach daran, das mein Gerät, obwohl es häufig im Einsatz ist, seit langem hält und gute Ergebnisse erzielt, sowohl beim Druck auf Normalpapier, wie auf Fotopapier und auch auf spezielle CD/DVD Rohlinge. Jetzt hatte ich wieder einmal die Gelegenheit ein Gerät etwas länger zu testen, einen Canon Pixma 7250.
Mein Besuch auf der Photokina 2012
Alle zwei Jahre findet in Köln die weltgrößte Fotomesse statt. Wie bei den letzten drei Events habe ich die Ausstellung auch in diesem Jahr wieder besucht und war erstmals volle drei Tage vor Ort, um mir alles in Ruhe anzusehen. Ein paar Eindrücke möchte ich hier wiedergeben.