Kurzvorstellung: Kyocera Ecosys P5021cdn
Diesmal reicht es leider nicht für einen Test oder Kurzcheck, aber der folgende Kyocera Farblaserdrucker hat mich auf die schnelle erst einmal überzeugt, weswegen ich ihn euch gerne vorstellen möchte.
Diesmal reicht es leider nicht für einen Test oder Kurzcheck, aber der folgende Kyocera Farblaserdrucker hat mich auf die schnelle erst einmal überzeugt, weswegen ich ihn euch gerne vorstellen möchte.
Ungewohnt früh habe ich diesmal das neueste Betriebssystem von Apple auf meinem iMac installiert. Was sich, für mich, dabei geändert hat und wie ich die Änderungen empfinde lest ihr im Folgenden. Natürlich auch, ob ich gestolpert bin und ob und wo ich Fehler bemerke oder vermute.
Nervt es euch auch, wenn der Mac alle paar Tage daran erinnert, dass es neue Updates gibt? Und das, obwohl ihr das wisst oder diese Updates nicht benötigt oder gar nicht haben wollt! Da hilft eigentlich nur: Ausschalten. Aber es gibt auch eine etwas flexiblere Lösung.
Instagram ist in der Beliebtheit seit längerem an Facebook vorbeigezogen, besonders jüngere Anwender bevorzugen den Dienst un diese Gruppe insbesondere die Stories. Instagram ist für den mobilen Betrieb optimiert und funktioniert vollumfänglich nur mit der hauseigenen App. Wer am Mac-Desktop dennoch komfortabel Instagram aktiv sein möchte, für den ist Grids eine tolle Software.
In meinem Artikel zum Canon Selphy habe ich die Treiber-Problematik bei neueren macOS angesprochen. Offenbar haben entweder Apple oder Canon oder beide gemeinsam auf die Stimmen der Anwender reagiert. Nach dem Kauf meines neuen iMac (weitere Berichte folgen) habe ich mehr spaßeshalber den Druckeinrichtungsdialog in den Systemeinstellungen aufgerufen. Dort wurde mein Selphy 910 auf Anhieb…
Ist der iMac Pro ein Design-Spielzeug, eine Technikstudie, ein Must-Have oder schlichtweg unnötig. Das kommt auf den Standpunkt, den Geldbeutel und den geplanten Einsatz an. Ich kann hier nur meine persönliche Meinung aussprechen.
Wer Instagram und andere Social Media Netzwerke intensiver nutzt, sei es als Hobby oder auch aus kommerziellen Gründen, wird irgendwann einmal merken, dass die Arbeit viel Zeit verbraucht. Eine erhebliche Zeitersparnis erreicht ihr, wenn ihr bestimmte Vorgänge gut plant und komplett oder teilweise automatisiert.
Fotografen kennen das Problem: man steckt eine Speicherkarte in den Rechner oder schließt eine Kamera an und der Mac öffnet die Fotos App. Das kann sehr lästig sein, wenn die App auf Grund zahlreicher Fotos langsam startet. Schließlich arbeitet man mit Lightroom oder einem anderen Programm. Es gibt aber Abhilfe, die über die bekannten Mittel…
In den letzten Monaten habe ich hier nur wenige Artikel veröffentlicht, was an starken beruflichen Veränderungen lag. Das soll sich ändern und daher werden sich auch die Inhalte des Blogs ein wenig änder bzw. um neue Themen erweitern. Warum das so ist und in welche Richtung ich mit dem Blog gehe, lest ihr hier heute.
Wenn ihr häufiger Fotos oder PDF-Dateien versendet und Empfänger mit Windows-Systemen adressiert, dann bekommt ihr häufiger die Mitteilung, dass die Fotos nicht als Anhang ankommen, zu klein sind oder ähnlich unliebsame Überraschungen. Dagegen helfen 2 einfache Gegenmittel, die ich kurz vorstellen möchte.