Internet-Daten sammeln mit Dragdis
Schon seit einiger Zeit nutze ich den Online-Dienst “Dragdis” um Ideen und interessante Beiträge aus dem Internet zu sammeln. Heute möchte ich das praktische Tool einmal kurz vorstellen.
Schon seit einiger Zeit nutze ich den Online-Dienst “Dragdis” um Ideen und interessante Beiträge aus dem Internet zu sammeln. Heute möchte ich das praktische Tool einmal kurz vorstellen.
Heute nur ein kleiner Tipp für alle, die des Öfteren mal nach ihrem persönlichen Library-Ordner suchen. Denn Apple hat das Verhalten in Mavericks noch einmal verändert und ermöglicht es, den Ordner dauerhaft anzeigen zu lassen.
Der mac findet nicht nur auf dem privaten Desktop statt, sondern zunehmend auch in Unternehmen. Dennoch kann es hin und wieder sein, dass ein Zugriff auf Windows-Software notwendig ist, für diesen Fall bringt sich die Parallels Desktop Enterprise Edition in Stellung, um dem Administrator eines Unternehmens behilflich zu sein.
Ich hab mich öfter schon gefragt, wie die auf den anderen Blogs das immer hinkriegen, so coole iPhone-Screenshots oder sogar iPhone/iPad Screencasts hinzukriegen. Irgendwann bin ich dann mal über die Reflector-App gestoßen und hab dann bei weiterer Recherche noch den AirServer entdeckt. Diese beiden Programme möchte ich euch kurz vorstellen.
Die Hilfe von OS X mag ganz praktisch sein. Unpraktisch ist es jedoch, wenn man auf der Suche nach einem Fehler oder einer Lösung ist und sich das Hilfe-Fenster über alle anderen Fenster drüberlegt. Leider lässt sich diese Eigenschaft nirgends einstellen – oder doch? Über das Terminal werdet ihr diese lästige Eigenschaft des Hilfe-Systems los.
Die Rechtschreibhilfe ist bei den kleinen Tastaturen auf dem iPhone eine nahezu unverzichtbare Hilfe, auch am Desktop kann sie grundsätzlich hilfreich eingesetzt werden. Oftmals schießt sie jedoch über das Ziel hinaus und verschlimmbessert unsere Texteingaben. Heute geht es darum, wie man die Rechtschreibkorrektur deaktivieren kann und wie man dem Wörterbuch neue Worte beibringen kann.
Wer nur Musik-CDs brennen möchte, kommt mit iTunes bestens zurecht. Um eine Kopie eines Mediums zu erstellen, steht das Festplatten Dienstprogramm zur Verfügung, das aber nicht unbedingt komfortabel ist. Für viele andere Dinge steht der Name Toast als Brennprogramm, dass allerdings für die meisten Nutzer ein wenig überdimensioniert ist, da das CD/DVD-Brennen seit iPhone, iPad…
Mit einem neuen “Nenne deinen eigenen Preis” Bundle starten wir in den Mittwoch Morgen. StackSocial hat einmal wieder dieses Bundle mit neuen Programmen aufgelegt, bei dem ihr selber bestimmen könnt, was euch die Software Wert ist. Eine schöne Sache, vor allem, wenn man nur ein einzelnen Programm benötigt.
Wär es nicht praktisch, wenn der Mac morgens schon läuft, wenn ihr an den Schreibtisch kommt? Oder sich Abends automatisch abschaltet, falls ihr das mal vergesst? Apple hat da im System eine Möglichkeit versteckt, die sich erst auf den zweiten Blick offenbart.
Zwei aktuelle Bundle möchte ich nur kurz vorstellen ohne größere Wertung. Das heißt, beim MacHeist Bundle, dass nur noch wenige Stunden läuft, sage ich doch ein, zwei Worte. 😉