Mein erster Blick auf das iPhone 6
Seit wenigen Tagen bin ich nun im Besitz eines iPhone 6 ohne Plus. Sicher habe ich es noch nicht vollständig genutzt, aber im Alltagseinsatz ist es immerhin schon und so möchte ich ein paar Sätze dazu sagen.
Seit wenigen Tagen bin ich nun im Besitz eines iPhone 6 ohne Plus. Sicher habe ich es noch nicht vollständig genutzt, aber im Alltagseinsatz ist es immerhin schon und so möchte ich ein paar Sätze dazu sagen.
Nach dem ich nun ein paar Wochen mit OS X “Yosemite” gearbeitet habe, möchte ich euch in ein paar Zeilen meine Eindrücke dazu schildern.
Wer OS X Yosemite frisch installiert und die automatische Anmeldung nutzen möchte, findet diese, wie gewohnt, unter den Anmeldeoptionen. Allerdings ist der Eintrag grau hinterlegt und lässt sich nicht aktivieren. Doch die Lösung ist sehr einfach.
Mein Nachbar hat seinen IP Anschluss bei der Telekom ein paar Tage vor mir bekommen und klagte bereits über das Problem: Sein iPad versendete Mails über den Telekom Account, nicht aber über den standardmäßig eingerichteten iCloud Account. Der Grund war relativ schnell gefunden: er liegt beim neuen Telekom Router für den IP-Anschluss, dem Speedport 724.
Der Herbst, das schlechte Wetter und 2 Wochen Urlaub haben bei mir dafür gesorgt, dass sich technisch einiges geändert hat. Die Umstellung bei der Telekom vom ISDN- zum IP-Anschluss kam dabei kurz vor erscheinen von OS X Yosemite. Das habe ich genutzt, um meinen iMac komplett neu zu installieren. Dagegen war der Umstieg von iOS…
Seit Wochen schon wird wieder einmal spekuliert, ob es eine neue Apple tV Version geben wird. Ungeachtet dessen habe ich mich kürzlich zum Kauf dieses kleinen Stücks Technik entschieden und Berichte hier über meine ersten Erfahrungen.
Heute nur ein kurzer Hinweis auf ein recht günstiges Bundle bei StackSocial.
Immer wieder finde ich im Netz Fotos und auch mal andere Dateien, die ich gerne bei mir speichern möchte. Als Fotograf suche ich immer wieder Vorbilder und so habe ich eine Reihe von Ordnern, in die ich meine Bilder einsortiere. In Firefox habe ich dazu immer die Erweiterung Save Image to Folder genutzt. Doch jetzt…
UPDATE: Das Angebot wurde bis Sonntag, den 5. Oktober verlängert! Bevor ich wieder in die aktuelle Berichterstattung einsteige und eigene Probleme und Erlebnisse schildere, erst einmal ein Hinweis auf ein, wie ich finde, interessantes Bundle. Das Bundle von MacUpdate enthält insgesamt 11 Programme zum Preis von 49,99 Dollar (umgerechnet knappe 40 Euro). Besonderes Highlight ist…
Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit habe ich die Gelegenheit ein Produkt aus dem Haus Snapfish zu testen. Diesmal handelt es sich um einen Kalender – ein beliebtes Geschenk zum Jahresende oder eben wie jetzt, zum Schulanfang.