Der ein oder andere hat vielleicht schon von SetApp.app gehört. Einem Angebot, bei dem ihr zum monatlichen Festpreis eine vielzahl von Programmen auf dem Mac nutzen könnt. Nachdem mir die Tage ein Angebot ins Haus geflattert ist, habe ich mal nicht nur kurz reingeschaut, sondern SetApp.app für ein Jahr abboniert und schaue es mir deshalb mal an.
Was ist SetApp.app überhaupt?
Ganz grob beschrieben ist SetApp.app ein eigener kleiner App Store. Ist die SetApp.app einmal installiert, könnt ihr die Programme aus dem Angebot von SetApp jederzeit nachinstallieren oder auch schnell wieder deinstallieren.
Für diesen Service zahlt ihr normaler Weise 9,99 $ pro Monat plus MwSt. im Monatsabo. im Jahresabo spart ihr pro Monat 1 $.
Derzeit gibt es über StackSocial noch ein Angebot, bei dem ihr als Neukunden gute 40 % auf die erste Jahresgebühr sparen könnt!
Hier geht es zum Deal:
Was kannst du davon erwarten?
In diesem Abo Preis sind inzwischen über 200 Mac Programme enthalten. Teils kleine Helferlein, die ihr auch zum günstigen Einmalpreis erwerben könntet, zum Teil aber auch bekannte und beliebte Anwendungen, für die ihr alleine sonst schon einige Euro berappen müsstet.
Nur ein paar Beispiele beliebter Apps:
- Forklift – das komfortable FTP-Tool
- BusyCal – der beliebte Kalender (ebenso wie sein Bruder BusyContacts)
- FotoMagico Pro – das Tool zum erstellen hochwertiger Präsentationen und Dia-Shows
- Ulysses – der beliebte Text-Editor
Dazu unzählige Tools zur Datenverwaltung, Datenrettung, Datenübertragung und alles was man im Alltag meist nur ein oder zweimal im Jahr braucht.
Mein Blick auf die Liste
Nachdem ich SetApp zum Sonderpreis (siehe Kasten) abboniert hatte, habe ich mal genauer nachgesehen, welche Apps ich denn (unsinniger Weise) ohnehin schon gekauft hatte, welche ich kaum nutze und bei welchen ich mit SetApp richtig Geld sparen könnte. Also immer dann, wenn man eine App nur ganz selten mal braucht und daher übers Abo spart.
Da fallen zum Beispiel schon mal 2 Programm e aus der Liste oben auf: BusyCal und BusyContacts, die ich beide letztendlich zum vollen Preis (plus Updates) mehr (BusyCal) oder weniger (BusyContacts) nutze. Als App kosten diese bereits rund 80 $. FotoMagico nutze ich seit ewigen Zeiten, aber wahrscheinlich auch nur 2-3 mal im Jahr, derzeitiger Preis: ca. 60 €.
Dann habe ich vor Kurzem folgende, kleine Helfer erworben: CleanShot (Screenshot-Tool) 29 $, OpenIn (Browser-Switch) 5 $, Grids (Insta-Tool) 12 $ jährlich.
Außerdem schlummern noch diverse andere, kleine Programme auf der Festplatte, die irgendwann mal auf dem iMac Einzug gehalten haben: Yoink, BetterTouchTool, Dropzone, Hype.
Alleine für diese Tools hätte sich das SetApp Abo für mich gelohnt!
Ein Auge hatte ich vor ein paar Wochen aber schon mal kurz auf SetApp geworfen (erstmals seit längerem wieder bei CleanShot), wegen der Helfer HoudahSpot und Start. Während HoudahSpot bei der Suche hilft, beschleunigt Start den Zugriff auf Apps und Elemente.
Weitere Apps, deren Nutzung ich mir jetzt gelegentlich vorstellen könnte, sind: CleanMyMacX (aufräumen auf zugemüllten Rechnern), Default Folder X (Erweiterung des Datei-Dialogs).
Fazit
Mein ganz persönliches Fazit: Hätte ich mir SetApp mal genauer angesehen, hätte ich wohl einiges an Geld sparen können und wäre immer mit den aktuellen Programmversionen ausgestattet gewesen. Natürlich findet man hier keine Schwergewichte a la Photoshop, aber nützliche Werkzeuge, die man vielleicht ebenso regelmäßig nutzt, findet man auf jeden Fall.
Letztendlich ist es ein Rechenexempel: welche Software brauche ich ständig, wird sie angeboten, gibt es evtl. sogar bessere Alternativen? Brauche ich SetApp bzw. die Apps eventuell nur zeitweise und setze dann auf ein Monatsabo.
110 $ im Jahr sind natürlich nicht ganz ohne, aber in Zeiten, wo viele Apps auf das Abo-Modell wechseln, lohnt sich diese Ausgabe immer schneller.
Tipp: Die Webseite ist sehr übersichtlich und erlaubt schon vor Abschluss des Abos einen genauen Blick auf die Webseiten. Für einen schnellen Test der App und ob es funktioniert, wie gedacht, gibt es eine 7-Tage Test-Version auf der Homepage.
1 Gedanke zu „Setapp.App – viele Apps, ein Preis – ein Check“