Vor ein paar Wochen war ich mit dem Auto unterwegs und hatte auf dem iPhone iOS 12 installiert und meine Navigon App funktionierte nicht mehr. In Google fand ich den Hinweis, dass eine Neuinstallation helfen würde. Kein Problem dachte ich, LTE-Volumen ist genug vorhanden. Doch Apple hat ein Download-Limit für LTE eingerichtet. Dieses kann man aber umgehen 😉
Seit langem gibt es das LTE-Download-Limit für den App-Store. Auch wenn der Hersteller das zuletzt auf 150 MB erhöht hat, reicht dies für einige Programme nicht aus. In meinem Fall musste ich mein Navigon erneut installieren, um an mein Ziel zu gelangen.
Installation per Persönlichem Hotspot
In den meisten Beiträgen im Netz fand ich den Hinweis, dass man das Limit umgehen könne, in dem man auf einem zweiten Gerät einen persönlichen Hotspot einrichtet. Sicher die einfachste Lösung, aber nicht immer hat man ein geeignetes Zweitgerät parat oder Begleiter, die genügend LTE-Volumen haben, um das mal eben frei zu geben.
150 MB Sperre mit einem Trick umgehen
Die Sperre zu umgehen ist nicht wirklich schwer, wenn man einmal weiß wie. So geht es, Schritt für Schritt:
Zunächst geht ihr wie gewohnt in den AppStore und sucht die zu große App aus. Wenn ihr im mobilen Netz nun auf installieren tippt, erhaltet ihr die Fehlermeldung: “App über 150 MB” und der Aufforderung das iPhone mit dem WLAN zu verbinden. Den Dialog bestätigt ihr mit “OK”.
Wenn ihr nun in euren Apps nachseht, findet ihr die gesuchte App ausgegraut dort wieder. Das iPhone wartet auf eine Verbindung mit dem WLAN, um die Installation zu starten.
Jetzt sind folgende Schritte notwendig:
- Öffnet die Einstellungen auf eurem iPhone
- Navigiert zu Allgemein > Datum und Uhrzeit
- Schaltet Automatisch einstellen aus
- Tippt auf die Datumsanzeige
- Stellt das Datum 2 -3 Tage vor
- Tippt auf Allgemein um die Einstellungen zu bestätigen und zu übernehmen
Wenn ihr jetzt zum Homebildschirm zurückkehrt, solltet ihr in wenigen Augenblicken sehen, dass euer iPhone mit der Installation beginnt und der Fortschrittsbalken angezeigt wird.
Vergesst nach der Installation nicht, Datum und Uhrzeit wieder auf Automatisch einzustellen.
Dazu muss gesagt werden: Im Grunde genommen handelt es sich um einen Fehler in iOS. Ob und wann Apple diese Lücke schließt, ist ungewiss. Sie bestand schon in iOS 11 und im Moment funktioniert der Umweg auch unter iOS 12 noch. Das kann sich mit dem nächsten Update jedoch bereits wieder ändern.
Funktioniert immer noch nach dem neusten Update 12.2