Nervt es euch auch, wenn der Mac alle paar Tage daran erinnert, dass es neue Updates gibt? Und das, obwohl ihr das wisst oder diese Updates nicht benötigt oder gar nicht haben wollt! Da hilft eigentlich nur: Ausschalten. Aber es gibt auch eine etwas flexiblere Lösung.
Die radikale Lösung „Ausschalten“ verlangt von euch, dass ihr euch selber darum kümmert, ob Updates zur Verfügung stehen. Oder wollt ihr jeden Tag an Updates erinnert werden? Auch das ermöglicht die Funktion von Apple. Wie sehr oft haben die Entwickler die Einstellungen jedoch vor dem Anwender versteckt und ihr müsst, wieder einmal, einen Ausflug auf die Kommandozeile machen.
Textarbeit
Öffnet dazu die Terminal.app in den „Dienstprogrammen“. Tragt dort die Zeile
defaults write com.apple.SoftwareUpdate ScheduleFrequency -int 14
ein, wenn ihr nur noch alle 14 Tage vom System an anstehende Updates erinnert werden wollt. Teilt dem System mit der angehängten Zahl eure persönliche Wartezeit für Updates mit.
Stellt mit
defaults write com.apple.SoftwareUpdate ScheduleFrequency -int 7
bei Bedarf den Systemstandard wieder her.