Kurz-Check: K&F Concept Kameratasche Messenger Fototasche

Durch einen Bekannten hatte ich neulich das Angebot erhalten, eine Kamera-Tasche zu testen. Da ich immer noch nach der perfekten Tasche suche, die ich nutzen kann, wenn ich nicht so viel Equipment benötige und den Rucksack nicht mitschleppen möchten, war das eine tolle Gelegenheit.

Ich habe bei Amazon die Tasche K&F Concept die Messenger Tasche in Größe M bestellt. Diese ist vorgesehen für eine Spiegelreflex-Kamera plus zusätzlichem Objektiv und Blitzgerät sie kostet dort 42,99 €.

Design

Als ich die Tasche real vor mir stehen hatte, habe ich erst einmal große Augen gemacht. Sie wird in der Beschreibung als “Retro-Design für Urban-Fotografen” beschrieben. Ich hatte nicht gedacht, das Retro-Design so retro sein kann. Das ist jedoch reine Geschmacksache und soll hier nur am Rande erwähnt werden. Ein Bekannter von mir hatte die Tasche zufällig bei mir gesehen und fand sie “voll cool” gerade, weil sie so retro und nicht nach Kameratasche aussieht. So unterschiedlich sind die Geschmäcker.

Die Tasche sieht nicht aus, wie eine typische Kamera-Tasche, eher wie eine Handtasche – daher auch die Bezeichnung “für Urban-Fotografen”. Nimmt man den Tragegurt ab, sieht sie tatsächlich aus wie eine ganz normale Tasche, in der Mann / Frau seine Utensilien zum Shopping oder Essen mitnimmt.

Nimmt man die Teiler raus, die das Foto-Equipment halten, lässt sie sich in der Tat als normale Tasche nutzen. Da sie wasserdicht ist, schützt sie den Inhalt zudem.

Außen besitzt die Tasche noch ein weiteres Fach für Kleinteile, wie Geldbörse oder Handy. Diese ist mit zwei Gürtelschnallen verschlossen.

Funktionalität

Die Tasche hat, ebenso wie andere Sling-Taschen, den Vorteil, dass man sie seitlich trägt und damit schnellen Zugriff auf die Kamera hat. Ihr braucht also nicht mühsam den Rucksack vom Rücken nehmen, um die Kamera rauszuwurschteln. Die Kamera lasst ihr immer möglichst lang geschützt und vor fremden Augen gesichert in der Tasche. Ein kurzes Objektiv, sowie ein Blitz oder ähnliches Zubehör passen ebenfalls noch mit in die Tasche und lassen sich leicht entnehmen (so lange die Kamera schon draussen ist).

Ich selber habe die Tasche mit der nicht ganz kleinen Canon EOS 5d und dem 24-105er Objektiv getestet. Diese Kombi nimmt die Tasche problemlos auf.

Ist die Tasche nicht ganz so bepackt, gibt es an der Seite übrigens zwei Schnallen, mit denen man die “Ohren” nach unten fixieren kann, so dass die Tasche nicht so ausladend wirkt.

Praxis-Einsatz

Für mich als Rucksack-Träger war es zunächst ungewohnt, mit nur einer Schlaufe über der Schulter durch die Gegend zu laufen. Auch das Taschen-Design war etwas ungewohnt und passte jetzt nicht so ganz zu meinem Outfit 😉 , was aber keine Rolle spielen sollte. Dem weniger sportlich gekleideten Mann oder auch Frau dürfte diese Tasche wie auf den Leib geschneidert erscheinen.

Aber jetzt endlich zum fotografischen Teil. Durch den langen Reißverschluss an der Oberseite lässt sich die Tasche weit öffnen und auch relativ große Kameras, wie die 5D könnt ihr leicht entnehmen. Am besten geht das tatsächlich, wenn ihr noch etwas Gewicht – sprich ein Objektiv und einen Blitz + Akkus in der Tasche habt. Ihr braucht dann keine zweite Hand zum halten der Tasche beim rausziehen.

Ansonsten findet ihr die gewohnten, variablen Raumteiler, die ihr mit Klett an den Seiten befestigen könnt. Wollt ihr eine große Kamera mit langem Objektiv mitnehmen, ist es unter Umständen sinnvoll, diese komplett zu entfernen – oder ihr verwendet diese als zusätzliche Polster.

Diverse Kleinteile finden in der Außentasche Platz. Entweder Porte­mon­naie oder Handy, wobei ich empfehlen würde, nur notwendiges Kamera Zubehör dort reinzupacken. Die Tasche ist nicht weiter unterteilt und so kann schnell ein Chaos entstehen, wenn ihr alles hineinschmeißt, was ihr eventuell benötigen könntet.

Fazit

Mit der K&F Concept Kameratasche Messenger haltet ihr eine solide Kameratasche zum umhängen oder tragen. Sie hat ein ungewohntes Design für eine Kameratasche, was aber im Sinne des Diebstahlschutzes durchaus nicht uninteressant ist. Sie passt auch zu eher modebewussten Nutzern. Sie hat eine ausreichende Ausstattung für das schnelle Shooting zwischendurch. Für alle, die viel an Zubehör mitnehmen möchten, eignet sie sich weniger. Eher für den kurzen Tripp in der Stadt. Auch im Urlaub, wo ihr besser wenig Gepäck mitnehmt, eignet sie sich gut.

Mit einem Preis von knapp über 40 € liegt sie in einem durchaus üblichen Bereich für diese Klasse. Dafür kann sich die Verarbeitung und das Design wirklich sehen lassen.

Was noch zu erwähnen, was nicht direkt sichtbar ist: Das Material ist wasserabweisend und die Kamera und das Zubehör dadurch auch gegen Feuchtigkeit oder einen Regenschauer gut geschützt.

Schreibe einen Kommentar