Vorschau, das habe ich hier im Blog schon öfter erwähnt, ist ein praktisches Werkzeug, das weit mehr kann, als nur eine Vorschau von diverse Dateien zu erzeugen. Auch bei PDF-Dateien ist es beim reinen Anzeigen erfreulicher Weise nicht zu Ende.
Im ersten Schritt ist es notwendig, das ihr die passende Darstellung wählt, um ein PDF zu bearbeiten. Dazu dient das Menü „Darstellung“ in dem ihr „Miniaturen“ auswählt. Das Menü taucht auch noch mal oben, links auf sämtlichen geöffneten PDFs auf.
Wichtig: Wenn ihr die Originaldatei behalten wollt, legt über „Ablage / Duplizieren“ zunächst eine Kopie an.
Am einfachsten ist es nun, eine einzelne Seite aus einem PDF zu löschen. Dazu wählt ihr die Miniatur der Seite aus und wählt „Bearbeiten / Löschen“. Ihr könnt dem Dokument auch eine einzelne Seite entnehmen, indem ihr diese kopiert und anschließend über „Ablage / Neu aus der Zwischenablage“ eine neue PDF Datei erzeugt.

Wollt ihr das PDF erweitern, zum Beispiel mit ein paar Seiten aus einem anderen Dokument, ist nichts leichter als das. Legt euch dazu das Fenster auf die eine Seite des Bildschirms und eine Finder-Fenster auf die andere. Nun zieht ihr einfach die Datei aus dem Finder auf das PDF und Vorschau fügt diese beiden zu einer PDF-Datei zusammen. Ihr könnt über „Bearbeiten / Einfügen“ auch einzelne Seiten direkt vom Scanner dort einfügen.
Beendet ihr Vorschau oder schließt ihr das PDF, werden Änderungen umgehend gespeichert.

Weitere Tipps zu Vorschau habe ich zum Beispiel in diesen Artikeln veröffentlicht:
Exportieren-Dialog aus Vorschau.app erweitern
Fotos und Dokumente mehrfach auf ein Blatt drucken mit Vorschau
Kurztipp Vorschau: quadratischen Ausschnitt speichern
Die PDF-Dateien hat Arthur Abli zur Verfügung gestellt. Besucht ruhig mal seine Facebook Seite.
New post: Kurztipp: PDF-Dateien in Vorschau kombinieren und Seiten entfernen http://t.co/m450SPAQeU