Online-Grafik-Kunst mit Flame Painter

Durch einen Artikel im Magazin Web Making bin ich auf eine Internetseite und einen Künstler gestossen, die ich euch nicht vorenthalten mag, weil ich das ganze Projekt einfach klasse finde.

Auf der Seite von Peter Blaskovic findet man eine spannende Abteilung “experiments”. Hier findet man nicht nur das Tool Flame Painter, dass man hier kostenlos ausprobieren kann, sondern viele weitere Sandkästen mit Experimenten, in denen es immer darum geht, mathematische Systeme in Form von Grafiken sichtbar zu machen. Wobei man als Anwender keineswegs wissen muss, wie es funktioniert. Alle Experimente sind so gemacht, dass man viel selber probieren kann und muss, um ein Bildergebnis zu erzielen, mal abstrakt, mal Spielerei, auch ein paar kleine Spiele sind dabei, die aber ihren Schwerpunkt wiederum im Farbenrausch sehen.
Allein dieser Teil der Seite lohnt einen Blick auf die Internetseite und wer wirklich nur mal schauen will, der werfe gleich noch einen Blick auf die Seiten “animations” und “pictures” wo der Künstler einige seiner Arbeiten präsentiert.

Flame Painter
Flame Painter ist ein Programm mit dem man Malen kann. Wobei Malen sicher die falsche Bezeichnung ist, denn darunter versteht man in der Regel einen Pinsel so zu führen, dass anschließend ein Gebilde heraus kommt, das einem realen Gegenstand ähnelt. Die funktioniert bei Flame Painter nicht. Mit Flame Painter führt man zwar auch einen Pinsel. Jeder Pinselstrich ist in Farbe, Größe und Struktur jedoch animiert, so dass es sehr schwer ist, eine Form umzusetzen, die man sich vorher vorgestellt hat. Allerdings gelingen damit tolle Farbspielereien und immer neue, interessante Muster. Das ganze ist schwer zu beschreiben, was sich der Autor des Programms wohl auch überlegt hat. So gibt es denn das Programm nicht nur für 11,99 Euro im App Store, sondern es ist auch eine Online-Version verfügbar, mit der man das Prinzip einmal testen kann. Ich persönlich fand die Muster, die ich nach kurzer Zeit erzeugen konnte jedenfalls sehr, sehr schick und werde das ein oder andere sicher bei meiner Bildbearbeitung verwenden (und mit dem Kauf der Mac App den Entwickler unterstützen). Das Online-Tool dient dabei nicht nur zum Testen. Wenn man mit seinem Werk zufrieden ist, kann man nämlich den Button “Save” betätigen. Das Bild wird dann neu berechnet und in einem separaten Fenster als JPG geöffnet. Dort kann man es dann bequem auf den Desktop herunter laden. Sehr praktisch und kostengünstig, falls man nur mal nen schnellen Hintergrund für ein Bild benötigt. Die Grafiken werden dabei mit einer Größe von bis zu 1680 x 1050 Pixel erzeugt.

1 Gedanke zu „Online-Grafik-Kunst mit Flame Painter“

Schreibe einen Kommentar