Mein erster Blick auf das iPhone 6
Seit wenigen Tagen bin ich nun im Besitz eines iPhone 6 ohne Plus. Sicher habe ich es noch nicht vollständig genutzt, aber im Alltagseinsatz ist es immerhin schon und so möchte ich ein paar Sätze dazu sagen.
Seit wenigen Tagen bin ich nun im Besitz eines iPhone 6 ohne Plus. Sicher habe ich es noch nicht vollständig genutzt, aber im Alltagseinsatz ist es immerhin schon und so möchte ich ein paar Sätze dazu sagen.
Mein Nachbar hat seinen IP Anschluss bei der Telekom ein paar Tage vor mir bekommen und klagte bereits über das Problem: Sein iPad versendete Mails über den Telekom Account, nicht aber über den standardmäßig eingerichteten iCloud Account. Der Grund war relativ schnell gefunden: er liegt beim neuen Telekom Router für den IP-Anschluss, dem Speedport 724.
Die meisten User werden die Möglichkeiten der iOS Tastatur kennen, doch wer ein iPhone oder iPad das erste Mal in der Hand hält und das sollen nicht gerade wenige Menschen sein, der vermisst vielleicht die Umlaute oder ist versucht eines der zahlreichen Programme zu installieren, die Emojis nachrüsten. Doch iOS ist für solche Fälle gerüstet.…
Ich hab mich öfter schon gefragt, wie die auf den anderen Blogs das immer hinkriegen, so coole iPhone-Screenshots oder sogar iPhone/iPad Screencasts hinzukriegen. Irgendwann bin ich dann mal über die Reflector-App gestoßen und hab dann bei weiterer Recherche noch den AirServer entdeckt. Diese beiden Programme möchte ich euch kurz vorstellen.
Microsoft hat soeben OneNote für den Mac heraus gegeben. Die Software gehört seit Jahren zum Office Paket von Microsoft dazu – allerdings nur in der Windows Variante. Ab sofort können auch Mac-Anwender damit arbeiten und so schließt sich eine weitere Lücke zwischen Mac OS X und Windows.
Normaler Weise seid ihr es gewohnt, hier nur Tipps und Infos über Hard- und Software zu erhalten, aber die heutige Übernahme von WhatsApp durch Facebook nehme ich zum Anlass, mal etwas anderes zu schreiben. Natürlich nicht ohne auf eine WhatsApp-Alternative hinzuweisen 😉
Manchmal möchte man seine Fotos oder andere Dokumente schnell jemand anderem zur Verfügung stellen. Natürlich funktioniert das per Mail, über eine Dropbox oder per WhatsApp ganz ordentlich. Alle haben jedoch eine kleine Einschränkung. Wollt ihr Daten zwischen zwei iPhones oder iPads oder iPod touch austauschen, hat Apple einen recht bequemen Weg vorgesehen: AirDrop.
Ich hatte vor ein paar Tagen gefragt, welche Themen euch interessieren, dabei tauchte die Frage auf, wie ihr mit Hilfe der iCloud Platz auf dem iPhone schaffen könnt. Mal schauen, ob wir da etwas Licht in die Sache hineinbringen können.
Bisher haben noch nicht all zu viele Teilnehmer bei meiner Umfrage mitgemacht, aber einen Trend kann ich bereits ausmachen.
Eigentlich wollte ich nur ein Update zur Fitness-App von MyFitnessPal schreiben, bis mir auffiel: ich habe darüber bisher nur auf anderen Plattformen geschrieben. Es wird Zeit, diese tolle App für Fitness-Freaks und Ernährungsbewusste auch hier mal vorzustellen.