Mit macOS Ventura hat Apple ein “normales” Update des Betriebssystems präsentiert ohne besonders viele Highlights, mit zahlreichen Änderungen unter Oberfläche und insgesamt für den Benutzer eher unauffällig. Mit dem Stage-Manager ist jedoch ein Hilfsmittel dazu gekommen, über das die Meinungen recht unterschiedlich ausfallen. Ich finde es in einigen Fällen recht praktisch und werde daher ein paar Zeilen darüber hier schreiben.
Apps selbst programmieren: Was braucht man dafür und wie geht man vor?
Immer mehr Unternehmen – aber auch Privatpersonen – entscheiden sich dafür, Apps für ihre Bedürfnisse und Anwendungszwecke selbst zu programmieren. Dies erweist sich vor allem dann als Vorteil, wenn die Software mit den gewünschten Funktionen noch nicht existiert. Außerdem haben Firmen auf diese Weise die Gelegenheit potenziellen Kunden individualisierte Programme zur Verfügung zu stellen. In … Weiterlesen